Schon komisch, im Zelt war die Nacht erholsamer. Da sieht man mal wieder, dass eine dicke weiche Matratze kein Garant für einen guten Schlaf ist. Dafür gibt es Frühstück um 8:00 Uhr. Im Frühstücksraum werden wir sehr nett vom Pensions-Wirt empfangen und es ist zu unserer Überraschung angenehm warm. Die Heizung läuft! Mit dieser Info kehre ich nochmal zurück ins Zimmer und schalte die Heizung in unserem Zimmer an und platziere meine immer noch feuchten Schuhe auf den Heizkörper....
Eine etwas schräge aber gute Nacht im Zelt! Unter unserm Baum ist es trocken geblieben, das Zelt ist nur vom Kondenswasser etwas feucht. Nachdem alles zusammengepackt ist geniesen wir noch ein Frühstück unter der großen Kastanie mit Blick auf Sonthofen. Die heutige Etappe ist wie immer umbekannt - zumindest für mich. Mit ganz leichtem Liesenregen geht es die ersten Kilometer im Tal zur "bekannten" Starzlachklamm. Überraschend war der der Eintritt von 4 Euro. Riccardo, ohne Bargeld wäre...
Unser Zeltplatz war traumhaft, die Nacht über hat es immer mal wieder geregnet, aber wir stehen praktisch im Trockenen. Leider ist das Zelt wie befürchtet trotzdem entsprechen nass, aber wir können gemütlich im Trockenen in der Schutzhütte frühstücken. Langsam rückt Riccardo mit dem heutigen Wanderplan raus. Der Gipfel Rubihorn ist unser erstes Ziel. Kurz nach unserem Zeltplatz erreichen wir die Nebelhorn Mittelstation. Die Wetterprognose sieht bis Mittag gut aus und wir wagen den...
Treffpunkt ist 8:30 bei Riccardo in Konstanz. Für mich ist das Ziel bis jetzt unbekannt - die Wetterprognosen sind wie immer mit Riccardo katastrophal - aber egal - wir sind ja nicht aus Zucker. Nach den ersten Kilometern auf der schweizer Autobahn verrät er mir das Ziel (die erste Etappe. Los geht es bei der Breitachklamm in der Nähe von Oberstdorf. Wir erreichen den Parkplatz so gegen 12:00 Uhr. Der Plan war dort 3 Nächte das Auto abzustellen - tja aber das ist zur Zeit aufgrund der...
Kurzes Fazit unserer wundervollen Wanderung: 520 km reiner ausgeschilderter Weg 555 km laut Wanderuhr (waren doch ein paar Umwege dabei) 21 Etappen (ca. 26 km / Tag) ca. 10.300 hm
Auch im Zelt mitten im Wald kann man ausschlafen, wir wachen tatsächlich erst um 7:30 auf. Die Nacht war sehr ruhig, trotz regem Fledermausverkehr. Und wenn es schon mal so spät ist, plus der letzte Tag, essen wir gemütlich unserer letztes Bircher-Himbeermüsli mit doppelter Portion löslichem Kaffee. Unsere Gaskartusche reicht perfekt um 1L Wasser hierfür warm zu machen. Das beste ist, wir haben einen eigenen Mülleimer! Manchmal ist man auch mit wenig zufrieden. Gesättigt und mit...
Um 7:30 sind wir aufgestanden, haben uns Kaffee gekocht und das Zelt abgebaut. Nach den ersten 5 km erreichen wir den Ort Spielberg mit dem Schloss Spielberg. Das Schloss wurse von einem Künstler gekauft und renoviert. Wir gehen einmal um das Schloss und schauen uns den Skulpturengarten an und genießen die Aussicht. Im nächsten Ort Hohentrüdingen, fragen wir mal wieder am Gartenzaun nach Wasser und gehen zur Kirche St.Johannis. Die Türe vom Bergfried der früheren Burg, was gleichzeitig...
Um 8:00 geht es zum italienischen/fränkischem Frühstück im Hotel Via Vital. Wir bekommen sogar Rührei mit Speck und sitzen in einem riesigen Festsaal etwas verloren an einer langen Tafel. Unsere Rucksäcke sind schnell gepackt, mittlerweile geht das fast automatisch und wir stapfen Richtung Innenstadt zum nächsten Bäcker. Eine Zeltnacht ist geplant und leider gibt es auf der ganzen Strecke keine Möglichkeit zum Essen und Einkaufen. Daher kaufen wir uns ein dickes Schnitzelbrötchen und 2...
Um 7:30 Uhr ruft es aus dem Flur Guten Morgen, das Frühstück ist fertig. Da steht im Flur ein Servierwagen mit unserem Frühstück. Wir genießen wieder mit Oldiemusik unser Frühstück. Da es heute nur 16°C hat beschließen wir in langen Hosen zu wandern. Wir verabschieden uns von Heinz und er erzählt uns das dieses Haus früher eine Brauerei war. Die in den den Fels geschlagenen Keller sind noch vorhanden. Wir steigen zur Wülzburg auf und gehen auf dem gedeckten Gang erstmal einen...
Heute lassen wir es gemütlich angehen und frühstücken erst um 8:00. Der Himmel ist heute bedeckt und laut Wetterbericht soll es regnen. Wir machen die Rucksäcke regensicher und starten so gegen 9 Uhr. Es geht ein Wind und es ist sehr angenehm zum Wandern. Schon bald haben wir den ersten Berg erklommen und es geht auf der Hochfläche weiter. Der Weg ist nicht gemäht und teilweise schon fast eingewachsen. Wir stapfen wie der Storch im Salat durch hohes Gras und dornige Brombeerranken. Im...

Mehr anzeigen