Guten Morgen, der Abend nach dem Abendessen war noch lange und fröhlich. Eine Radlergruppe hat uns an ihren Tisch eingeladen. Im Gasthof Blankenberg bekommen wir ein leckeres Frühstück. Wir schmieren uns noch Brötchen für unterwegs und los geht's bei strahlendem Sonnenschein. Bevor es auf die eigentliche Tour geht besuchen wir noch schnell die Burgruine Blankenberg. Von der Ruine haben wir ein wunderschönen Rundumblick. Von Blankenberg aus geht es abwärts in das Höllental über einen Felsensteig vorbei an Felsen vulkanischen Ursprungs. Kurz vor Marxgrün kommen wir an der Höllenquelle vorbei, eine Heilquelle, hier füllen wir eine Flasche. Das Wasser schmeckt sehr matallusch. Nebenan ist ein Kohlesäurenwerk. Durch Wälder und blühende Wiesen, vorbei an idyllischen Fischteichen geht es durch Christusgrün, vorbei an Naila bis nach Culmitz. Im Gasthaus zur Mühle machen wir eine Pause. Wir bekommen was zu trinken und essen unser eigenes Vesper, da es im Gasthaus wegen einem Krankheitsfall nichts zu essen gibt. Im Schatten unterm Baum fröstelt es uns und wir gehen weiter. Da wir noch recht früh dran sind gehen wir einen kleinen Umweg zur Bergwiesenhütte. Hier sitzt man sehr schön am Skilift vor dem Döbraberg. Um 18:30 Uhr machen wir uns auf zum letzten Anstieg auf den Trekkingcampingplatz. Hier dürfen 4 Zelte stehen und wir haben uns ein Plätzchen reserviert. Es gibt ein Plumsklo und eine Getränkekiste. Was will man mehr. Wir genießen die Abendstimmung mit Aussicht.
Kommentar schreiben
Andrea (Freitag, 20 Juni 2025 08:52)
Liebe Grüße
Edith (Freitag, 20 Juni 2025 17:21)
Mit Sonne ist alles viel schöner.��