Wir hatten eine relativ gute Nacht auf unserer Parkbank. Es war genügend Platz für uns beide Kopf an Kopf. Daher ging der Plan um 5 Uhr aufzustehen leider nicht ganz auf. Um kurz nach 6 Uhr "grummelten" wir aus dem Bett. Nach den ersten 10 km erreichen wir Gräfenberg und überlegen im Schatten auf dem Hof einer Tankstelle ob wir ein Café suchen. Da kommt die Chefin und meckert " das ist Privatgelände und kein Wanderweg" im weiteren Gespräch wurde die Dame dann doch freundlicher und hat uns den Weg zum Bäcker erklärt. Wanderer haben hier wohl aufgrund des Bierweges und schlechtem Benehmen kein gutes Ansehen... schade aber wir sind ja anders, wir wandern nicht singend mit der Bierflasche in der Hand.
Frisch gestärkt und einer Ladung Wasser im Rucksack geht es weiter. Zum Glück geht es viel durch den Wald und es weht immer mal wieder ein Lüftchen. Beim Aufstieg bremst uns ein umgestürzter Kirschbaum aus. Da hängen so viele Kirschen dran und ich kann sie wieder essen ohne eine allergische Reaktion - soooo lecker.
Auf einer schattigen Bank genießen wir noch unser süßes Stückchen vom Bäcker und gehen die letzten Kilometer bis nach Schnaittach. Um 14:30 erreichen wir das Freibad. Endlich eine Abkühlung und ein Nickerchen unter der Linde.
Um ca. 16 brechen wir auf zu Uwe und Regina, wir haben ein Zimmer über airbnb gebucht. Wir werden total nett empfangen und dürfen sogar unsere Wäsche waschen. Die Whiskey-Bar von Uwe ist recht üpig bestückt. Nachdem wir dann geduscht sind gehen wir gemütlich in den Ort zurück. Heute gibt's mal italienische Küche.
Kommentar schreiben