· 

Frankenweg - Tag 16 Deinhards Kuhstallstubm - Winnberg (26 Km)

Wir haben gut geschlafen, in der Nacht war es zwar sehr windig aber es hat gut abgekühlt. Nach Kaffee und Müsli ziehen wir heute erst gegen 8 Uhr los. 

In Pilsach nehmen wir in der Landbäckerei Lang den zweiten Kaffe zu uns und packen noch ein Vesper in den Rucksack. Wir machen den Albaufstieg und landen auf der Ruine Wolfstein. Von hier haben wir einen schönen Ausblick auf Neumarkt in der Oberpfalz. Die Zeugenberge sind weithin sichtbar oben flach und nicht mehr rund.

Im Gasthaus zur schönen Aussicht in Höhenberg machen wir einen Stopp. Obwohl des Restaurant schon geschlossen hat bekommen wir noch was kühles zu trinken.  Wir dürfen auch unser Vesper verspeisen. Frisch gestärkt geht es über Felder, Wiesen und Nadelwald mit Moosteppich und sandigen Wegen gesäumt von Heidelbeeren.

Wir kommen schon um 17 Uhr an unserem Übernachtungsplatz an. Ein Steinlesehaus direkt neben einer ehemaligen Kiesgrube. Ein sehr idyllisches kleines Fleckchen Erde. Hoffentlich bleibt das die Nacht so. Wir machen im Schatten ein Nickerchen und warten bis das Restaurant im Ort öffnet. Wir waren beide schon fast eingeschlafen, da bekommen wir besuch von Max, einem Geologen aus dem Nachbarort. Er vermisst an dem Lesesteinhaus das Dach. Wir kommen schnell ins Gespräch und er erklärt uns die konplette Gegend mit den Fränkischen Sanddünen und dem Steinbruch mit all seinen Gesteinsschichten. Nach ca. 1h verabschieden wir uns und es geht in den Ort Winnberg zum Abendessen. Natürlich bestellen wir die besten Schachlik- Spieße der Oberpfalz mit einem Winkler Bräu Kupfer. Am Nachbartisch sitzt die "Ex-Verwandschaftvon Christian - wir klein doch die Welt ist. Kurz vor Sonnenuntergang verlassen wir dir Wirtschaft und schauen uns den Sonnenuntergang im nahen Steinbruch an. Ein wunderschöner Ort. Nach Sonnenubtergang beschließen wirspontan ohne Zelt im Lesesteinhaus zu übernachten. Platz ist genug und sauber ist es auch.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0