· 

Schottland - Oban - Tag 13

ELA: Heute haben wir im Zimmer Toast mit Käse und Schinken gefrühstückt. Das Auto lassen wir stehen und gehen zu Fuß zur Oban Destillerie. Wir haben für 10:30 Uhr eine Besichtigung gebucht. War wieder sehr interessant, die Zutaten und der Prozess ist ja immer gleich und trotzdem ist jede Destillerie anders, die Kupferkessel sind unterschiedlich und der Geruch unterscheidet sich auch.. Der Oban-Whisky hat mir bis jetzt am besten geschmeckt. Und jetzt wissen wir auch warum eine Whisky-Marke "monkey Schoulder heißt. Siehe Bild am Maische-Rad. Da das Wetter heute nur aus Nieselregen besteht verlängern wir unser Parkticket und bummeln noch durch Oban. Jochen kauft sich eine warme Mütze und am Hafen gibt es frische Muscheln. Wir schauen uns noch das War & Peace Museum an. Hier findet man gesammelte Ausstellungsstücke zur Geschichte rund um Oban. Dazu gehört der Fischfang, das erste transatlantische Telefonkabel und das sammeln von Seegras das als Antiseptikum verwendet wurde.  Sehr interessant., ein älterer Herr erzählt uns noch einige lustige Geschichten. 

So gegen 15:30 müssen wir dann doch langsam mal losfahren. 

Auf halbem Weg zu unserer Unterkunft machen wir halt an der Flye-Farm Brauerei, leider werden Führungen nur am Wochenende angeboten. Aber Bier probieren und was kleines snacken können wir trotzdem. 

Wir fahren weiter nach Dumbarton, dort haben wir ein Zimmer bei Chinmei gebucht.  Wir werden sehr nett mit Tee empfangen und unterhalten uns 2 Stunden über Schottland, ihre chinesische Heimat, Neuseeland..... die Zeit vergeht schnell. Wir wohnen direkt in ihrem Haus und unser Schlafzimmer liegt neben ihrem. Also alles sehr familiär. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0