GR249 - Grand Senda de Malaga 24/25
Fast hätten wir verschlafen, zum Duschen reicht es jetzt nicht mehr, aber egal das können wir auch zu Hause nachholen. Auf dem Weg zum Bus bekommen wir die erste Nachricht, das sich unser Flug verspätet. Im Viertestundentakt kommen noch weitere Mails, so beschließen wie doch noch in der Stadt zu frühstücken, ist schöner wie im Flughafen. Mit dem Bus fahren wir zum Flughafen und checken ein, inzwischen haben wir eine Stunde Verspätung. So kaufen wir Zigaretten für unsere Raucher und ein...
Ohweh, letzter Tag. Erstmal gemütlich frühstücken und danach geht es ab in die Markthalle. Einfach schön hier, alles toll hergerichtet. Eine Reihe mit Fisch und Meeresgetier, ein Reihe mit Gemüse und Obst. Am Fleicherstand wo die Omas anstehen kaufen wir Chorizzo. Auch Käse und Oliven landen noch in unserem Säckchen. Als nächstes steuern wir die Antigua Casa de Guardia an und kaufen 2 Flaschen Süßwein. Wir bringen unsere Einkäufe in unser Zimmer, dann werden die Hosen abgezippt und...
Wir packen unseren Rucksack zusammen und bringen Sie in der Stadt im Schließfach unter. Nun können wir entspannt frühstücken gehen. Nach dem Frühstück gehen wir ganz langsam und über Umwege zur Alhambra. Das Wetter spielt jetzt doch mit, die Regenwolken von der Nacht verziehen sich und es scheint wieder die Sonne. Unsere Führung startet im Generalife, dem Sommerpalast mit seinen Gärten. Weiter geht es in die Alcazaba. Von der Torre de la Vela genießen wir den Ausblick, im Norden auf...
Ausschlafen ist wunderbar. Wir verlassen um 11 Uhr das Appartment um heute mal was gesundes zu frühstücken. Danach schlendern wir durch die Stadt und lassen uns treiben, den Berg hoch durch das Viertel Albacaine. Oben haben wir einen schönen Ausblick auf die Alkasaba auf dem gegenüber liegenden Berg. Weiter Richtung Sacramento schauen wir uns im Museum die Höhlenhäuser der "gitanos" an. Hier ist die Wiege des Flamencos. Der Besuch war sehr interessant. Nach einer Pause mit Kaffee geht es...
Heute lassen wir uns zum ersten Mal im Urlaub vom Wecker wecken. Direkt vor dem Hotel fährt der Bus ab, mit dem wir zum Nordeingang des Caminito kommen. Wir nehmen den ersten Bus um 7:40 Uhr. Nach 20min kommen wir am Kiosko an und steigen aus. Dort gibt es Frühstück und wir stellen unseren Rucksack in der Vorratskammer ab. Gemütlich gehen wir die 1,5km zum Eingang. Dort bekommen wir Helme verpasst und nehmen an der geführten englischen Tour teil. Der Caminito war früher einer der...
Gestern Abend hat es angefangen zu regnen, laut Wetterbericht hört es aber gegen 10 Uhr auf. Wir entscheiden uns im Hotel gemütlich zu frühstücken. Wir packen uns und den Rucksack Regensicher ein und los geht's. Das erste Stück geht es auf der Straße zurück zum Staudamm. Hier wurden vor ca. 100 Jahren 3 Flüsse aufgestaut. Der Weg führt uns mit wunderschönen Ausblicken auf halber Höhe an einem Bergmassiv entlang und geht dann schließlich über einen Pass. Ab und zu schaut die Sonne...
Unser riesiges Häusle war überaschend komfortabel. Es gab eine richtige Zentralheizung-Heizung und unser Zimmer war schon vorgeheizt - und das Beste - im Badezimmer war auch ein Heizkörper !! Leider war dafür der Duschkopf komplett hinüber - so war es ein bisschen wie Duschen unter einem Wasserfall. Aber genug von Gestern. Nach 10h Schlaf, gönnen wir uns noch schnell einen löslichen Kaffee und Starten unsere Tour - heute sind es knapp 30km. Die ersten 7km geht es zurück in die "Town"...
Heute gab es Morgenrot, d.h. das Wetter ändert sich. Nach einem Kaffee laufen wir bei -2°C los. Der Weg führt an der Salzlagune vorbei, aber man sieht leider nichts. Die Wolken verziehen sich und wir bekommen doch noch etwas Sonne auf die kalten Oberschenkel. Ansonsten war das wandern heute sehr langweilig... es ging praktisch immer gerade aus. Kurz vor Campillos dann doch noch ein Highlight: Ein paar Schweine im Freilandgehege. In der Stadt sind wir pünktlich zur spanischen Mittagszeit und...
Heute lassen wir es gemütlich angehen, denn unsere heutige Etappe ist nicht so lange. Wir trinken einen Kaffee und los geht's. Heute ist es etwas eintönig, keine Berge mehr, ziemlich platt. Um uns die Zeit zu vertreiben machen wir Wortspiele und ein paar spanisch Lektionen. Heute kommen wir mal pünktlich zur Mittagspause an, d.h. gibt's ein Mittagsmenü. Auf dem Dorfplatz genießen wir die Mittagszeit in der Sonne. Danach checken wir im Apartment Hotel ein, stellen die Rucksäcke ab und...
Um 9:00 Uhr gehen wir direkt in die angrenzende Bar und Frühstücken zwei leckere Omlett-Bogadillo mit Cafe con leche. Wir beschließen heute die Tour von 32km auf 25km abzukürzen, denn es erwarten uns nur Oliven-Plantagen, Oliven-Plantagen, Oliven- Plantagen. Daher geht es praktisch Luftlinie, frei nach dem Motto querfeldein durch den Olivenhain, durch die symetrisch angelegten Plantagen. Ohne GPS kann man sich hier richtig verlaufen. Schließlich erreichen wir wieder den offiziellen Weg....